Loading...
Navigation umschalten
Fox18.de Externals
F18
Über Uns
F18 stellt sich vor
Mehr über uns
Der OV-Abend
Unser Vorstand
Hier trifft man uns
Kinder & Jugendarbeit
Silent Keys
DL8FCB/SK
Kontaktformular
Impressum
Datenschutzerklärung
Login Internals
Info & Hilfe
EasyPal - Bedienungsanleitung (deutsch)
Konfig
Windows Dialog nutzen
Einstellen von Rufzeichen/Soundkarte/PTT/Ser.Port
Anpassen vom Bilder einstellen (Nur bei TX)
Kodierung einstellen
Funktionen abschalten
Kein RX/TX Klick zum Vollbildschirm
Keine RX Text Nachrichten
Keine TX Text Nachrichten
Abschaltung Taskleistenwarnung und Sound
Abschaltung der Bildübergangseffekte
Betrieb nicht unterbrechen (keine Pop-ups usw.)
Einfacher Mode
RX Eingangslautstärke einstellen
TX Ausgangslautstärke einstellen
BSR Modus automatisch (empfohlen)
BSR Modus Nutzereinstellung (Erweiterungen)
Wiederholung Header (sehr empfohlen, bitte nutzen)
Bilder mit Rufzeichen, Zeit und Mode versehen
Bildvorschau schon beim Empfang (keine RS Files)
Grafik Einstellungen (GUI)
Wasserfalloptionen
Urbild immer als Vollbild (Laptop etc.)
Automatischer Empfang Urbildgröße
TX MODE = RX MODE
Wähle zusätzlichen Sicherungsordner
Wähle IrfanView Ordner
Spachauswahl
Der Hauptbildschirm
Die Steuerung des Programms
SENDEN
Replay RX
FIX & BSR
TUNE
ID
Sende Text
WAV-Text
Bild/QSL
RS2
M
Einf.Text
Stations Log
Sitzung
Save W/F
Hybrid
HYBRID Mode verwenden
Verwende Benutzer Server
TX mit empfangenem Server
Hybrid Bilder nicht hochladen
Ignoriere Hybrid Bilder im normalen Modus
Auswahl
Unterhaltung
Lade Webcam Bild
Zeige RX Text
TX Text einfügen
Sende Formular
Testton senden (3ton - 7sec)
CW ID
Bereinige Sicherungsordner
Autom. Bereinigen beim Abschluß
Progr.
Programme zur Unterstützung laden
Aktivierung TX Wasserfall
TX Wiederholungen (Anzahl)
Schnellwahl Sendemodus
Drucke Text sofort
Drucke Bild sofort
Twain Schnittstelle wählen
Twain Schnittstelle ansprechen
Sende zu Irfanview
Hole von Irfanview
CAT Befehle
Fehlersuche
Lade Bild
Lade Datei
Kopieren
Einfügen
WF-Bild
WF-Text
Relais
FTP
FTP AUTO-Upload Ein/Aus schalten
Bilder mit Rufzeichen, Zeit, Mode und Band versehen
Zeige FTP Upload List (max. 100)
Zeige meinen ON-AIR Status
Text für ON-AIR Status anmachen
Wer ist ON-Air
AUTO UPLOAD Sperrliste von STATIONEN machen
Ftp Bilder upload beim Empfänger sperren
Detektiere Remote RX Dekodierung Stop TX (nur RS files)
Schreibe TXT Nachricht für FTP
BILDER - Ansehen, Löschen, Ersetzen auf der Webseite
Nachrichten - Ansehen, Löschen, Ersetzen auf der Webseite
Nachrichten - Ansehen, Löschen, Ersetzen auf der Webseite (ACHTUNG DOPPELTER EINTRAG)
Ersteinrichtung oder lösche alle NACHRICHTEN
Info
LoTW - Bedienungsanleitung (deutsch)
Kurzhilfe
Einführung in das "Logbook of the World
Aufgaben und Ziele
LoTW's Auftrag
Zuverlässigkeit, Sicherheit, Backup und Redundanz
Awards Support (Diplom-Unterstützung)
Funktionen und Analysen
Bearbeitungszeit und Verfügbarkeit
Kommunikation
Mitgliedschaft und Kosten
Erste Schritte mit LoTW
Erste Schritte zur Einreichung von QSOs
TQSL herunterladen und installieren
Anforderung Ihres ersten Rufzeichenzertifikats/Kontopasswortes
Empfang Ihres ersten Rufzeichenzertifikats
Senderstandort definieren, ändern, löschen oder kopieren
Neuen Standort definieren
Vorhandenen Standort ändern
Vorhandenen Standort löschen
Wiederherstellen eines gelöschten Standorts
Kopieren aller Standorte von einem Computer zum anderen
Umgang mit einem defekten Rufzeichenzertifikat
Sichern und Wiederherstellen von Rufzeichenzertifikaten
QSOs an LoTW übermitteln
Der QSO-Upload am Beispiel Ham Radio Deluxe (HRD-Logbook)
QSOs mit TQSL an LOTW übermitteln
Sichten von akzeptierten QSOs
Anzeigen eines bestimmten Satzes akzeptierter QSOs
Fehler in eingeschickten QSOs korrigieren
Eingereichte QSOs löschen
Die Ergebnisse der Übermittlung von QSOs anzeigen
Von LoTW bestätigte QSOs anzeigen
Bestätigte QSOs mit ihrem Award-Status anzeigen
Warum wurde ein QSO bisher nicht vom LoTW bestätigt
Aktualisierung der Rückmeldungen (Confirmations)
Anzeigen und Beantragen von Award Credits
Für die Verwendung mit DXCC Awards konfigurieren
Für die Verwendung mit VUCC Awards konfigurieren
Für die Verwendung mit WAS Awards konfigurieren
Für die Verwendung mit WAZ Awards konfigurieren
Für die Verwendung mit WPX Awards konfigurieren
Anzeigen & Beantragen von DXCC Award Credits
Anzeigen & Beantragen von VUCC Award Credits
Anzeigen & Beantragen von WAS Award Credits
Anzeigen & Beantragen von WAZ Award Credits
Anzeigen & Beantragen von WPX Award Credits
Schlüsselbegriffe und Definitionen
eQSL - Bedienungsanleitung (deutsch)
Kurzhilfe
eQSL-Beispiele
Vorwort
Warten schon eQSL's für Sie auf Abruf?
Die eQSL Mitgliedschaft
Erste Anmeldung an eQSL.cc
Editieren Sie Ihr Profil
Authenticity Guaranteed Program
Wege zum "Authentizität Garantiert" Status
eQSL-Karte und eQSL-Designer
meine Konten / my Accounts
Mitgliedskonto (Geld)
InBox Selektor - eQSL-Eingangsbox
Up- und Download von QSOs/QSLs zu eQSLs
OutBox Selektor - eQSL-Ausgangsbox
Reject Box Selektor
Archiv Selektor
Log Entry (Logbucheintrag)
Upload ADIF Log
myAwards
Club Log - Bedienungsanleitung (deutsch)
Kurzhilfe
Einleitung
Wie lade ich mein Logbuch in Club Log ?
Upload via email
Wie man Logs direkt in das Club-Log hochlädt
Verwendung der LoTW-Tools von Club Log
Erläuterung der einzelnen Funktionen
LoTW Zertifikate
Neue QSLs von LoTW in Club Log herunterladen
Signieren und Hochladen neuer QSOs in LoTW
Einige Anmerkungen
Analysieren Ihres Logbuchs in Club Log
DXCC Diagramme
Wie ermittelt Club Log den DXCC-Status?
Log inspector
Timelines
Zone charts
Log matching
Die Bedeutung der Zeitmessung
Warum zählen Club Log-Matches nicht als QSLs?
Ihre Positionen in den Club Log Ranglisten?
DXCC leagues
Club leagues
DXpedition super league
CDXC Challenges
Uniques league
Verwalten Sie Ihr Logbuch
Mehrere Rufzeichen verlinken (verknüpfen)
Ihr Logbuch schützen  
Aktualisieren, Überspringen oder Löschen von QSOs
Aktualisieren von bereits hochgeladenen QSOs
Wie man ein QSO überspringt oder ignoriert
Wie löscht man ein QSO?
DXPedition Tools
Kriterien für die Verwendung des Expedition Mode
Weblink für Ihre Charts
Datenschutz im Logbuch
Werbung und Spenden
Statistiken über die Auswirkungen der DXpedition
DXpedition Tools konfigurieren
Einbetten der Expeditionswerkzeuge
Operator-Fotos
QSO-Aufnahmen (MP3)
OQRS konfigurieren
OQRS - Online QSL Anfrage
Wie OQRS für DXer funktioniert
Wie kann man OQRS-Anfragen bearbeiten ...
Einbetten von OQRS
Einrichtung von PayPal für OQRS
DXLite und Skimmer Lite
DXLite
0MQ Zugriff auf DX-Spots
Entwickler-APIs
APIs und Integrationshinweise
API Keys
So erhalten Sie einen API-Schlüssel
Verwendung des API-Schlüssels
So löschen Sie QSOs in Echtzeit
Wie man Club-Log nach DXCC-Infos abfragt
Was ist mit mehreren QSOs?
Wie man Logs direkt in Club-Log hochlädt
Einbetten des Club-Log
Einbetten des Logbuchs in QRZ.com-Seiten
Warum weigert sich Club Log, mein Log auf meiner QRZ.com-Seite anzuzeigen?
iFrames und Javascript
Einfache Log-Suche
Die letzten 10 QSOs Widget
Für Ihre QRZ.com-Seite:
Kombinierte DXCC- und Log-Suche
DXCC Mappings
Amateurfunk, was ist das ?
Wie wird man Funkamateur ?
Die QSL Karte
Aktuelles aus dem Amateurfunk
Archiv Aktuelles
Termine
Frequenzplan (FreqP, Stand 04. 2016)
Bandpläne
IARU Region 1 Bandplan Kurzwelle
IARU Region 1 Bandplan 6 m
IARU Region 1 Bandplan 2 m
IARU Region 1 Bandplan 70 cm
IARU Region 1 Bandplan 23 cm
IARU Region 1 Bandplan 13 cm
IARU Region 1 Bandplan 9 cm
IARU Region 1 Bandplan 6 cm
IARU Region 1 Bandplan 3 cm
Relaisfunkstellen
FM Relaisfunkstellen in DL
10m Repeater IARU Region 1
European Amateur Radio Repeaters Database
RFinder Worldwide Repeater Directory
RepeaterBook
VHF / UHF / SHF-Relais in Frankreich
ukrepeaters
USA / Kanada / Mexiko Repeater
Bakenlisten
Bakenliste DL
Bakenliste Weltweit
DOK
DARC - Ortsverbandkenner (DOK)
Rufzeichenliste DL (PDF)
DXCC & Co
DXCC (Aktuelle & Gelöschte Entitäten)
Worked All Continents (WAC)
Worked All Europe (WAE)
Worked All States (WAS)
Worked All Zones (WAZ)
Worked All Germany (WAG) Kontest
ITU - Zonen & Regionen
PC,Video & Bild
F18 Gallerie
Hilfe zu eQSL
eQSL Video in Arbeit
eQSL Video in Arbeit
eQSL Video in Arbeit
Hilfe zu LoTW
LoTW Video in Arbeit
LoTW Video in Arbeit
LoTW Video in Arbeit
Für den DX'er
Aktuelle DXpeditionen
Kontestkalender
CW Club RBN Spotter
Funkwetterbericht
DX-Watch.com
DX-Watch
DX-Spot's
Spot-Suche
Erstellen Sie ein Filter
DX-Spot's HF
DX-Spot's UHF/VHF/SHF
Antennenrichtungen und Entfernungen
Antennenrichtungen
DX-Kalender
A.R.I. DX Bulletin
Wetter
Lokales Wetter Usingen
Wetterzentrale.de
Regenradar
Wetteronline
Wetter.com
Unwetterzentrale Hessen
Blitzortung
Blitzortung-Europa
Aktuelle Warnungen des Wetterdienst
Links
Ausgesuchte Seiten 1
Rufzeichenliste (DL - Stand: 5.2019)
DARC - Suchen von A - Z
Bundesnetzagentur
QRZ.com
HamQTH.com
QRZCQ
U.S. Callsign Lockup
QSL-Büro Adressen
DARC Contest Logbuch
eQSL Elektronic QSL Card Center
LoTW Logbook of the World
LoTW-Bedienungsanleitung
CLUB Log , Online Logbuch
PSK-Reporter
SolarHam.com
IARU 1 - Monitoring System
AMSAT-DL
Arbeitskr. Amateurfunk in der Schule
ISS Tracking
Ausgesuchte Seiten 2
Bird RF
QRO-Parts, Endstufenzubehör u.m.
Harbach Electronics
HAM Radio Manuals
LCWO.net
MODS-Ham.com
QUAD-Ant.-Berechnung
Space Weather Prediction Center
CAPS
Satelittenwelt
HF - Bakenliste
APRS
EchoLink
EchoLink-FAQ
Blitz & Überspannungsschutz
INTERMAR
Web-SDR
ROS
U.S. Amateur Radio Repeater
Elektronik & Bauteile
Mikrocontroller.net
Amidon.de
AVOLTA
ABH-Nord GmbH
Batronix
BG-Electronics
FUNKAMATEUR Online-Shop
Bürklin Elektronik
CSD-Elektronics
DARISUS GmbH
Elektronik-Kompendium
www.elko-verkauf.de
Eltrix Shop
ELV
KabelScheune
Kessler electronic GmbH
LED Technics GmbH
Lüdeke Elektronic
MCE Mauritz Electronics
Geräte Hersteller
Alinco
Elecraft®
ICOM
KENWOOD
LEIXEN
MFJ
TEN-TEC
West Mountain Radio
WOUXUN
YAESU
Linear-Edstufen & Tuner
ACOM Outstandind HF Power
Alphs Radio Products
Ameritron
Angle Linear
Astron Corporation
BEKO Elektronik
Elecraft®
EMTRON Aplifieres
Expert Linears
Henry Radio
LDG Electronics
Mirage
Palstar
QRO Technology
RM Italy
SGC Amplifieres & Accesories
Tokyo Hy-Power
WD7S Productios
XFORCE Amps
Antennen Hersteller
HAMsoft
ISOTRON Antennas
Diamond®Antenna
MOSLEY Electronics, Inc.
DXBeam
DX-Wire
Flexa Yagi
FRITZEL
Konni-Antennen
OptiBeam
BAZ
SteppIR Antennas
spiderbeam
Tecadi
TITANEX
WiMo
INAC AX-Antennas
CUBEX Quad Antennas
Scorpion Antennas
HEXBEAM SP7IDX
Key's, Paddles & Bug's
VIBROPLEX
Schurr Morsetasten
Bencher Wabbler
Scheunemann Morsetasten
HI-MOUND
BEGALI
UR5CDX
KENT MORSE KEYS
AMECO
GHD Keys, Paddles and Bugs
Palm Radio
N3ZN Key's
K1EL Keyer
Key's by SQ9KFQ
Für den DX'er
DX-NEWS
DXHeat
CONUS HF BAND CONDX
DX World
DX-Kalender
DX-Resources
DX-Cluster
DXCC-Prefix-Listing
I O T A - Islands on the Air
IOTA-Listing
GDXF German DX Foundation
PA3FWM Ausbreitungsspektrum
Revers Beacon Network
DX/Band Spots
CQ-Zonen-Karte
ITU-Zonen Karte
STEREO
Vereine & Vereinigungen
DX Code Of Conduct
JAIG
World Flora & Fauna DL
AGCW DL e.V.
First Class CW Operators' Club
AGAF e.V.
MF Marinefunker
EuCW
Logbuch & QSL
HRD - Ham Radio Deluxe V6
HAM Office - Mein Logbuch
Swisslog
Logger 32
Winlog 32
DX4WIN
DXKeeper
Log4OM
UcxLog
BBLogger
HamQSLer
LOGic 9
WIN-QSL-Collector
G8PUT`s Logbook
DXBase
Suchen, Fragen & Antworten
Funkboerse
HAM-SPIRIT
The DXZone
Funk-News.de
Weltzeituhr
Die Zeitzonen
USENET FAQ
U.S.REPEATER DATABASE
Amateurfunk-Wiki
World Wide Repeater Directory
FAQ
FAQ Vorschlagen
Frage stelle
Offene Fragen
Willkommen bei
Fox18.de
Weiter
Zuletzt geändert am
Beste Ansicht in 1920 x 1080 pixel (FullHD) Vollbild (F11)
Schön dass Sie zu uns gefunden haben
Weiter
.
Besucher Statistik
» Online : 1
» Heute : 23
» Gestern : 40
» Woche : 284
» Monat : 284
» Jahr : 2650
» Gesamt : 59132